»REMBRANDT-TIZIAN-BELLOTTO«
Dresdner Gastspiel in der Münchner Hypo-Kunsthalle

für Dresdner Neueste Nachrichten
Von "Elb-Florenz" nach "Isar-Athen" - Wandernde Alte Meister
Wie wär’s mal wieder mit einem Besuch der Gemäldegalerie Alte Meister – in München? Mal abgesehen vom Interesse an der bayrischen Metropole als Reiseziel sollte es auch Dresdner interessieren dort nach ihrere Gemäldegalerie zu sehen. Die auf exakt 99 Bildwerke verdichtete ‚Zusammenfassung‘ der Alten Meister vermittelt kompakt und mit dem Reiz eines anderen Rahmens, welche Reichtümer die Jahrhunderte alte
Die Generalsanierung des Semperbaus am Zwinger seit 2013, die sich dem Dresdner mit Einrüstung des Bauwerks zeigt, hat zur Folge, dass wechselnd mit dem Baufortschritt die Gemäldegalerie ‚Alte Meister‘ jeweils nur in einem Halbflügel ausstellen kann. Wenn auch weit mehr als die Hälfte der im im kompletten Gebäude, sind es doch nur rund 400 Werke, die derzeit in Dresden zu sehen sind. Viel Hochrangiges mit weiteren Werken aus den Depots sind frei auf Reise zu gehen – aber so betont Bernhard Maaz, 15 der zwischen München, Groningen, Wien wandernden Dresdner Kunstwerke werden auch nach Rückkehr in Dresden nicht zu sehen sein, sie kommen dann wieder ins Depot. Ein weiterer Grund bei einem Ausflug zur Kulturstadt an der Isar dort zu den ‚Alten Meistern‘ zu gehen.
»Rembrandt-Tizian-Bellotto – Geist und Glanz der Dresdner Gemäldegalerie« bis 23.11.2014, Hypo-Kunsthalle München
Groninger Museum, 13.12.2014 bis 25. 5.2015, Groningen Holland
Österreichische Galerie Belvedere-Winterpalais, 1.6.2015 bis 26.10.2015 Wien